Unsere Struktur der Gemeinde
- Bevölkerungsstand am 31.05.2017: 311
- Gesamt Flächenmass: 485 ha, davon 147 ha Waldfläche
- Höchster Punkt: Herren Berg (Pölert) 522,9 m
- Örtliche Einrichtungen: Kath. Kirchen, Bürgerhäuser und Feuerwehr in beiden Ortsteilen
- Örtliche Feste in Pölert: Blasius-Kirmes im Februar - Brunnenfest im August
- Örtliche Feste in Hinzert: Johannis-Kirmes im Juni
Der Ortsteil Hinzert
- ist die attraktive, naturnahe Wohngemeinde am Rande einer auslaufenden Mulde des Osburger Hochwaldes gelegen, die viele Möglichkeiten bietet, die fast unberührte Natur zu genießen.
- Die Gemeinde verfügt über eine Ortsdurchfahrt nach einem Dorferneuerungskonzept. Mit eingebunden ist die Kapelle St. Johannes der Täufer mit Dorfbrunnen und das Bürgerhaus inkl. Vorplatz mit Spielplatz.
- Südlich der Gemeinde liegt die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert.
Der Ortsteil Pölert
- ist der andere Teil der attraktiven, naturnahe Wohngemeinde.
- Die ehemalige alte Schule wurde zu einem schönen Bürgerhaus, mit Grillhütte und Feuerwehrgerätehaus umgestaltet.
-
In diesem Ortsteil ist die Ortsdurchfahrt ebenfalls nach einem Dorferneuerungskonzept gestaltet. Mit eingebunden ist die Kapelle St. Blasius. In der Ortsmitte gibt einen Spielplatz mit Dorfbrunnen.
SWR Fernsehen - Hierzuland
Ein Ortsporträt von Gabriele Heyder vom SWR Fernsehen - Hierzuland
Stand: 4.11.2004